top of page

National Upskilling Program

Mit dem Nationalen Upskilling Programm (NUP) bieten wir dir eine zentrale Plattform, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und neue Karrierechancen zu entdecken.

Since the program is meant to be available in all national languages, you will find a document at the bottom of this page with all the information and links in German, French, Italian, and English.

ISA Overview

#1  Skills Analyse 

Hier findest du eine handverlesene Auswahl an gefeatureten Tools und Services zur Skills-Analyse, bereitgestellt von vertrauenswürdigen Anbieter:innen. Diese Angebote wurden sorgfältig geprüft und getestet, um dir zu helfen, deine Stärken und Gaps zu entdecken und dich gezielt weiterzuentwickeln.

 

 

 

Bitte beachte, dass diese Leistungen von externen Partnern stammen und die Verantwortung bei den jeweiligen Anbieter:innen liegt.

 #2  Education Plattformen 

Wir haben für dich eine kuratierte Sammlung an Plattformen zusammengestellt, die dir die Recherche nach passenden Bildungsangeboten erleichtern. Jede Plattform wurde mit Blick auf Qualität und Nutzerfreundlichkeit ausgewählt, damit du schnell und unkompliziert die besten Weiterbildungsmöglichkeiten findest.

 

 

 

Da die Plattformen von externen Anbieter:innen betrieben werden, liegt die Verantwortung bei diesen.

 #3  Education as a Service (EaaS) 

Education-as-a-Service (EaaS) revolutioniert die Weiterbildung durch gemeinsame Nutzung von Technologie und Ressourcen. Statt isolierter Angebote bündelt man Interessenten in AI-gestützten, praxisorientierten Trainings. Non-Profit-Organisationen, Verbände, Unternehmen oder Hochschulen agieren als Anbieter:innen, während Didaktik, Technologie, AI-Simulationen und Zertifizierung zentral bereitgestellt werden. Somit wird Bildung wird zur kollektiven Innovation.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu den Business Trainings findest du auf der jeweiligen Kursseite.

 #4  Upskilling Beratung 

Manchmal ist es hilfreich, gezielte und individuelle Unterstützung zu erhalten – eine persönliche Beratung kann entscheidend sein. Insbesondere die kantonalen Berufsinformationszentren (biz) bieten dir umfassende Unterstützung, um dein nächstes Upskilling gezielt zu planen. 

Da die Angebote von externen Anbieter:innen betrieben werden, liegt die Verantwortung bei diesen.

 

 

 #5  Stipendien & Finanzierung 

Die Finanzierung deiner Weiterbildung muss keine Hürde sein. Hier findest du eine übersichtliche Sammlung an Informationen zu Steuererleichterungen, Stipendien und Finanzierungsprogrammen. Von staatlichen Fördermöglichkeiten bis hin zu Stiftungen und Darlehen – wir zeigen dir Wege auf, wie du deine Weiterbildung realisieren kannst.

 

 

Bitte beachte, dass diese Informationen und Angebote von externen Partnern stammen und die Verantwortung bei den jeweiligen Anbieter:innen liegt.

 

 

 #6  Council & Politik 

Der NUP Council vereint führende Wirtschaftsvertreter:innen sowie Expert:innen aus Verwaltung und Politik, um im regelmässigen Austausch Lösungen für die Herausforderungen des Arbeitsmarkts zu entwickeln. Gemeinsam treiben wir das Thema Upskilling in der Schweiz aktiv voran. Zudem engagiert sich ISA gezielt für politische Themen, die das inländische Arbeitskräfte-potential, eine zukunftsfähige Weiterbildung und einen starken Arbeitsmarkt fördern.

 #7  Multilingual Document 

viamia
skillaware
Karriere Bibel
Skills Manager
weiterbildung.swiss
berufsberatung
digitalswitzerland
evrlearn
xMBA Logo
biz
viamia
evrlearn
Beobachter
educa
RAV
temp
stipendium
SECO
WorkID
Stadt Zurich.png
ATLASS
Uni Zürich
Logo ISA.png
bottom of page